Das elementare Singen der Menschen ist eine zentrale Aufgabe der Kirche und ihrer Musiker. „Zum Singen bringen“ ist ein großer Schritt in diese Richtung.
Workshop mit erfrischend neuen Liedern aus der ganzen Welt
Samstag, 10. Januar 2009, 9.00 Uhr bis 19.00 UhrKünzelsau, Johannesgemeindehaus, Austraße
Lieder aus der Iona Community und der Weltkirche werden gesungen, die für viele Gelegenheiten einsetzbar sind. Eingeladen sind Menschen, die gerne singen, gerne auch Chöre.
Referentin: Alison Adam, London
Kosten: 10 € (Erwachsene), 8 € (Jugendliche), 20 € (Familien mit Kindern), Gruppen und Chöre nach Vereinbarung.
Anmeldung: per Fax (07940) 547326 oder Mail: workshop-10012009
Fortbildung zu den Kernliedern
Dienstag, 20. Januar 2009, 20.00 Uhr
Illingen, Ev. Gemeindehaus, Kirchstraße 21
Die Evangelischen Landeskirchen von Württemberg und Baden haben sich auf 33 so genannte „Kernlieder“ geeinigt, die verstärkt in Kindergarten, Kinderkirche, Jungschargruppe, Religions- und Konfirmandenunterricht zum Einsatz kommen sollen. Auf diese Weise soll ein Repertoire an Gesangbuchliedern entstehen, das auch regelmäßig in den Gottesdiensten gesungen wird und so evangelische Christen miteinander verbindet.
Referentinnen: Bezirkskantorin KMD Erika Budday und Christa Schmetzer (Flötistin), Mühlacker
Zielgruppe: besonders alle Jugendmitarbeiter, Kinderkirchhelfer, KU 3 Mitarbeiter, Religionslehrer.
Keine Kursgebühr. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“
Offenes Singen zum Ende der Weihnachtszeit
Sonntag, 1. Februar 2009, 17.00 Uhr
Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, Kirchstraße 2
Die Nürtinger Bezirkskantorin lädt zu einer Reise durchs Evangelische Gesangbuch ein. Neben traditionellen und neuen Singformen stehen Bewegung, Tanz und vieles mehr auf dem Programm.
Leitung: Bezirkskantorin Angelika Rau-Čulo
Zielgruppe: alle, die Freude und Spaß am Singen haben
Eintritt frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen: www.musikanderstadtkirchenuertingen.de
Öffne uns die Ohren und das Herz
Offenes Singen
Neben dem gemeinsamen Singen von traditionellen, bewährten und neuen Liedern aus unserem Gesangbuch erklingen verschiedene Chorstücke, dirigiert von Teilnehmern der C-Ausbildung und Orgelwerke aus verschiedenen Epochen.
Leitung: Bezirkskantorin Angelika Rau-Čulo
Eintritt frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen: www.musikanderstadtkirchenuertingen.de